Therapieablauf
Therapieablauf der Pferdeakupunktur
Zu Beginn einer jeden Erstbehandlung wird der Patientenbesitzer ausgiebig über den Patienten befragt. Die Daten werden elektronisch gespeichert und sind somit jederzeit in der angelegten Patientenkartei abrufbar.
Im Folgenden wird der Patient umfassend untersucht (sehen, tasten, riechen, hören). Alle gewonnenen Informationen fließen in die Anamnese ein. Bei der Akupunktur nach TCM sprechen wir von einer ganzheitlichen Therapie - ein symptomatisches Behandeln ist ein No-Go.
Bei einer Auswahl von über 361 Akupunkturpunkten auf den Meridianen werden pro Sitzung maximal zehn Punkte gestochen. Es gilt der Grundsatz: So viele wie möglich, so wenig wie nötig. Die Verweildauer pro Akupunkturnadel im Körper des Tieres beträgt circa 20 Minuten. Die Erstbehandlung inkl. Diagnoseerstellung & Behandlung dauert ca. 1,5 Stunden. Jede weitere Behandlung bedarf ca. 1 Stunde.
Je nach Krankheitsbild und -zustand müssen die Behandlungen innerhalb eines individuell festgelegten Zeitraums wiederholt werden, um einen Behandlungserfolg zu erzielen. Auch zeigt die Erfahrung, dass das Genesen eines Ungleichgewichts meist so viel Zeit benötigt, wie die Krankheit ursprünglich ihr Unwesen getrieben hat. Die Akupunkturbehandlung mittels der Nadel ist für die Patienten so gut wie schmerzfrei, für die Empfindlichen wird zur adäquaten Behandlung ein Therapielaser eingesetzt. Dieser Laser hat die selbe Wirkung wie die herkömmliche Nadel und ist zu 100% schmerzfrei.