Lasertherapie für Pferde
Der Impuls-Dioden-Therapie-Laser ist ein veterinärmedizinisches Behandlungssystem für Pferde. Ausgezeichnete Ergebnisse werden bei der Behandlung von Sehnenerkrankungen und Fesselträgerschäden, chronischen Erkrankungen, Muskulären-Problemen und akuten Verletzungen erzielt.
Wissenswertes
Die Wirkung der Lasertherapie
Die Lasertherapie ist eine nebenwirkungs- und schmerzfreie Therapieform. Sie ist sowohl bei chronischen alsauch bei aktuen Erkrankungen (des Bewegungsapparats) einsetzbar. In den meisten Fällen eignet es sich als komplementäres Therapieverfahren. Das energetische Licht das Lasers dringt tief in das Gewebe ein und regt Heilungsprozesse an, fördert die Durchblutung und stillt Schmerz.
Die hohe Eindringtiefe des Impuls-Dioden-Therapie-Lasers in das Weichteilgewebe sorgt dafür, dass die für die Schmerzen mitverantwortlichen Abbauprodukte des Stoffwechsels schneller beseitigt und abtransportiert werden.
Was sind die Vorteile der Impuls-Dioden-Laser?
- nebwenwirkungsfrei
- schmerzfrei
- bei akuten & chronischen Erkrankungen einsetzbar
- steigert die Durchblutung
- stillt den Schmerz
- fördert den Stoffwechsel
- regt den Stoffwechsel an
- lokale Applikation
- Therapie kann von Zuhause aus durchgeführt werden
Indikationen beim Großtier Pferd
- Weichteilverletzungen (Sehnen, Fesselträger, Kapseln, Bänder)
- Degenerative Gelenkserkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
- Faszienverklebungen
- Muskuläre Verspannungen
- Laser-Akupunktur
- Durchblutungsstörungen im Gewebe
- Narbenbehandlung (Entstören und Hypersensibilität)
- Trainingsvorbereitung für Sport und Freizeit
Ich arbeite mit dem Bio-Medical Therapie -Laser. Dieser ist Akkubetrieben, geräuschlos und portabel. Ich verwende ihn hauptsächlich zur Akupunktur - der Laserstrahl ersetzt die Gewebereizung einer herkömmlichen Akupunkturnadel und ist 100 % schmerzfrei. Gerade für empfindliche Pferde eine ideale Lösung.
Verwende ich den Laser zur lokalen Behandlung für Indikationen des Bewegungsapparates, werden mehrere Sitzung in relativ kurzen Zeiträumen notwenig. Beispiel: eine Wundverletzung.
Das Gerät kann für eine Langzeitanwendung (für Pferd und Pony) gegen Leihgebühr- und Schutzgebühr geliehen werden.