Julia Köhler
Hier erfährst Du mehr über mich.
Mein beruflicher Werdegang
Mein Name ist Julia, ich bin im Mai 1991 geboren und bereits seit meinem 6. Lebensjahr nehmen Pferde einen großen Teil meines Lebens ein.
Nach dem Abitur habe ich ein Studium (BA) im Bereich der öffentlichen Betriebswirtschaft erfolgreich abgeschlossen. Nebenher absolvierte ich ein Fernstudium im Bereich Management im Pferdesport (Diplom). Anschließend schloss ich den Masterstudiengang "Innovations- und Changemanagement" mit Fokus auf die Thematik Pferdegestütztes Coaching erfolgreich ab und parallel dazu eine Ausbildung für Akupunktur von Pferd und Kleintier (TCM).
Mein Traum vom eigenen Pferd
Im Alter von 6 Jahren bin ich mit meinen Eltern raus aus der Kleinstadt in ein Hundert-Seelen-Dorf auf einen alten Bauernhof gezogen. Schon bald zog mein erstes Pony "Max" ein.
"Gigano" ein Haflingerhengstfohlen war meine nächste Eroberung. Meine freie Zeit nach der Schule widmete ich stets den Pferden. Sie lehrten mir ganz unbewusst Verantwortungsbewusstsein, Ehrgeiz und Organisation. Heute bin ich dankbar, dass mich damals das Pferdevirus angesteckt hat.
Mein Traum Pferdezucht
Schon immer habe ich mit der Pferdezucht geliebäugelt. Als ich 16 war, ließ ich von meiner Vision nicht mehr los. Ich erfuhr von Fuchsstute, welche direkt in meiner Nähe zum Verkauf stand. Als ich sie mir anschaute, war ich "Blind vor Liebe". Einen Proberitt gab es mit der damals 12-jährigen Stute nicht, wir haben sie kurze Zeit später einfach abgeholt. Als Zuchtstute blieb sie nicht lange allein in unserem Stall. Kurze Zeit später fand ich genau das Pferd, welchem ich heute viel zu verdanken habe. "Justine", eine zweijährige schwarzbraune Oldenburger Stute, mit mit bestem Dressurpferdepedigree - der Grundstein meiner Pferdezucht.
Der erste Nachwuchs
Mit 16 wurde ich Mitglied in dem Oldenburger Pferdezuchtverband. Kurze Zeit später legte meine Stute "Jazz Jolie" (Justine) ihre Stutenleistungsprüfung ab. Nach einigen Hengstpräsentationen und auch dem ein oder anderem Besuch beim Hengsthalter, hatte ich dann schließlich auch eine Entscheidung bezüglich meiner Hengstauswahl getroffen. Meine Fuchsstute "Pamina" (v. Prinz Romadour) ließ ich 2008 von Cevin Costner (Gestüt Sprehe) besamen, etwas später "Jazz Jolie" vom erfolgreichen Rapphengst Desperados (Gestüt Sprehe). Alles schien zunächst sehr gut zu verlaufen, beide Stuten waren sofort tragend. Leider resorbierte Pamina nach Ende der Decksaision 2008, sodass ich alle Hoffnung in die junge Stute von Jazz Time steckte. Am 29. April 2009 war es dann soweit! Ein rappfarbenes Stutfohlen namens "Jazz Joel" erblickte das Licht der Welt. Mein Traum war perfekt!
Meine Zukunftsvision Pferdezucht
Nun, blicke ich über 15Jahre Pferdezucht zurück. Eins ist sicher: es kostet(e) viel Zeit, noch viel mehr finanzielle Mittel und absoluten Ehrgeiz, am Erfolg zu arbeiten. Aber ich kann sagen: es hat sich gelohnt und ich würde es wieder tun! Ich bin über sehr viele Tiefen gestolpert und habe Erfolge gern genossen. Ich bin gespannt, auf das, was noch kommt und blicke voller Erwartung in die Zukunft.
Fohlen 2025
JETZT die ZUKUNFT sichern!
07/2025 Qandide - Blue Hors St. Schufro - Jazz Time
05/2025 Franziskus - Desperados - Jazz Time
05/2025 Va Bene - Franziskus - Amperé
Mein Weg in den Pferdesport
Dressurtraining bis zur schweren Klasse ist in Thüringen seit vielen Jahren rar.
Hauptsächlich Eigenregie, mit jeder Menge Ehrgeiz und Selbstreflexion habe ich es geschafft, mich bis zur Klasse S im Dressursport durchzuringen. Für mich persönlich ein herausragendes Ergebnis. Denn neben meiner eigenen Ausbildungsphase vom Sattel aus, hatte ich mit Jazz Joel keinen Lehrmeister für höhere Aufgaben, sondern ein Pferd, welches mit mir gemeinsam in die Aufgaben der schweren Klasse wuchs.
Foto Copyright: Katharina Walkemeyer